Bei Portland verpflichten wir uns zu gewährleisten, dass der Datenschutz sowohl unserer Webseite-Besucher als auch Dienst-Benutzer respektiert und abgesichert wird.
Deshalb haben wir unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien entwickelt, die darstellen, wie und warum wir die persönlichen Daten, die Sie mit uns mitteilen, erfassen, verwenden und schützen.
Diese Richtlinie ist dort anzuwenden, wo Portland als „Datenverantwortlicher“ agiert, d.h. wenn wir zur Verarbeitung und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verantwortlich sind.
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft, deshalb prüfen Sie diese Seite regelmäßig bezüglich eventueller jede Aktualisierungen.
Wer wir sind
Portland bezieht sich auf vier unterschiedliche Firmen, wie folgt:
The Fuel Trading Company Ltd, ist unter Registernummer 06880902 in England and Wales an 1 Toft Green, York, YO1 6JT eingetragen.
Portland Analytics Ltd, ist unter Registernummer 07024807 in England and Wales an 1 Toft Green, York, YO1 6JT eingetragen.
Portland CSO Trading Ltd, ist unter Registernummer 08083950 in England and Wales an 1 Toft Green, York, YO1 6JT eingetragen.
Portland Fuel Ltd, ist unter Registernummer 07020627 in England and Wales an 1 Toft Green, York, YO1 6JT eingetragen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu Ihren von uns gehaltenen Daten zu beantworten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an compliance@portland-fuel.co.uk oder schreiben Sie an uns an FAO: Compliance, Portland Fuel, 1 Toft Green, York, YO1 6JT.
The Fuel Trading Company Ltd besitzt und verwaltet diese Webseite.
Von uns erfasste Daten
Wir können die folgenden Kategorien von Ihren Daten erfassen und verarbeiten:
Wir können auch allgemeine Angaben für Ihre Nutzung unserer Webseiten erfassen, z.B. welche Webseiten Sie am häufigsten besuchen und welche Dienstleistungen für Sie von größtem Interesse sind. Wir können auch überwachen, welche Seiten Sie besuchen wann Sie auf Linken in E-Mails klicken.
Wo möglich verwenden wir aggregierte oder anonyme Angaben, die individuelle Besucher auf unseren Webseiten nicht identifizieren.
Legaler Basis zur Anwendung Ihrer Daten
Jedes Unternehmen benötigt einen gesetzlichen Grund zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten (bekannt als eine „gesetzliche Basis zur Verarbeitung“). Das EU-Recht legt sechs unterschiedliche Umstände vor, unter denen wir Ihre Angaben verarbeiten können, wie gefolgt:
Weitere Erklärung zu den von uns erfassten Kategorien von Daten und unseren Begründungen und Rechtsgrundlagen dazu werden im folgenden Abschnitt detailliert.
Wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden
Wir erfassen Ihre Angaben auf vielfältige Weise, je nachdem wie oder warum Sie uns kontaktieren. Diese Erfassungsweisen werden nachfolgend erklärt, sowie der Grund dafür, warum wir Daten erfassen und die gesetzliche Basis dazu.
Wann Sie unsere Mailingliste entweder auf unserer Webseite oder per Telefon oder per Mail abonnieren, erfassen wir Ihre Daten, um Sie mit Information wie angefördert zu versorgen (Zustimmung).
Wenn Sie unsere Webseite oder mobile Applikationen besuchen, erfassen wir Ihre Daten durch Google Analytics zum Zwecke der Analysierung, Überwachung und Verbesserung unseres Online-Service (legitimes Interesse).
Wenn Sie anfragen oder ein Konto bei uns erstellen, erfassen wir Ihre Daten zum Zwecke eines Angebotes unserer Dienstleistung an Sie durch unser Kunden-Eingliederungsverfahren (Vertrag).
Ihre Daten könnten von relevanten Veröffentlichungen erfasst werden oder an uns von Dritten aufgrund unserer Erfahrung in der Erdölindustrie weitergeleitet werden. Wir könnten diese anwenden, um Ihnen Angaben um die Ölmärkte durch unseren monatlichen Ölmarktbericht (OMR) anzubieten (legitimes Interesse).
Wir könnten Ihre Daten auch anwenden, um eine Karriere bei Portland zu ermöglichen, falls Sie sich für einen Job bewerben oder eine Stelle bei uns beginnen (legitimes Interesse).
Jede oben identifizierten persönlichen Daten könnten wir zu Versicherungszwecken anwenden, um unsere Rechtsansprüche auszuüben, oder sie wenn notwendig den Kreditvermittlungsbüros mitzuteilen (legitimes Interesse).
Schließlich verwenden wir Ihre Daten für keinerlei automatisierte Entscheidungsfindung oder „Profiling“.
Datenteilung mit Anderen
Es könnte notwendig sein, Ihre persönlichen Daten mit einer anderen Gesellschaften unter dem Namen Portland (The Fuel Trading Company Ltd, Portland Analytics Ltd, Portland CSO Ltd and Portland Fuel Ltd) mitzuteilen. Alle vier Gesellschaften halten sich an die in diesem Datenschutzhandbuch bestimmten Richtlinien, damit Sie sicher sein können, dass Informationen geschützt und verantwortlich geteilt werden.
Wir könnten auch Ihre Daten mit unseren Drittdienstleistungsanbietern teilen, um die Geschäftsführung, bzw. die Leistungserbringung an Sie zu ermöglichen. Das schließt IT-Dienstleistungsanbieter (z.B. unseren Online-Kontosoftware und CRM-System), Online-Dienstleistungsanbieter (z.B. unsere Marktberatungspartner) und Marketingversorger (z.B. unsere Drittspediteure und -brennstofflieferanten) ein.
Des Weiteren könnten wir auch Ihre persönlichen Daten mitteilen, um eine gesetzliche Voraussetzung zu erfüllen, aus Versicherungsgründen, oder um Ihre wesentlichen Interesse oder die wesentlichen Interesse eines anderen Individuums zu schützen.
Links auf anderen Webseiten
Unsere Webseiten könnten Links auf anderen Webseiten von Interesse beinhalten. Sollten Sie diese Links jedoch dazu verwendet haben, um unsere Seite zu verlassen, sollten Sie wissen, dass wir keine Kontrolle über die andere Webseite haben.
Deswegen können wir keine Verantwortung für den Datenschutz und den Schutz jener Daten tragen, die Sie uns während Ihres Besuches auf solchen Webseiten geben, denn solche Webseiten werden nicht durch diese Richtlinien geregelt.
Sie sollten vorsichtig sein und die zu der betroffenen Webseite zutreffende Datenschutzerklärung lesen.
Internationale Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben keine Ihrer persönlichen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiter – unsere Server und jene unseres Drittdienstleistungsanbieters befinden sich im Vereinigten Königreich oder in Deutschland.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wenn wir Ihre Daten erfasst haben, ist deren sichere Speicherung unsere Priorität. Deswegen haben wir die folgenden geltenden Maßnahmen zu sichern, dass sie geschützt sind.
Zuerst verwenden wir einen geschützten Server und SSL-Zertifikate, wenn Sie uns auf unserer Webseite kontaktieren. Der Zugriff zu den auf unserem Server gelagerten Daten ist auf ausschließlich berechtigte Nutzer beschränkt und ist mit einem Passwort geschützt.
Zudem sind alle auf Portlands Geschäftsräume gelagerte IT-Hardware auf berechtigte Nutzer beschränkt und ist mit einem Passwort geschützt.
Im unwahrscheinlichen Ereignis, wenn wir eine Datenschutzverletzung erleiden, haben wir eine geltende Datenschutzverletzungspolitik, um die Dinge so schnell wie möglich richtigzustellen und, womöglich, wird diese Schutzverletzung zu Ihnen und dem Datenschutzbeauftragten berichtet (dem Büro des Datenschutzbeauftragten).
Zurückhaltung und Löschung Ihrer Daten
Wir werden Ihre Daten nicht länger als nötig zu den in dieser Politik bestimmten Zwecken aufbewaren. Die von uns nicht mehr verwendeten Daten (d.h. Daten, die zu keinen der oben genannten Zwecken verwendet werden) werden längstens 7 Jahren gespeichert, nachdem sie im Rahmen unserer Datenlöschungsrichtlinie gelöscht werden.
Wollen Sie, dass Ihre persönlichen Daten aus unseren Datensätze früher entfernt werden, sehen Sie bitte Ihre Rechte, wie im folgenden Absatz detailliert.
Ihre Rechte
Ihre hauptsächlichen Rechte unter dem Datenschutzgesetz sind:
Sie können jedes von Ihren Rechten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an compliance@portland-fuel.co.uk verschicken oder uns an FAO Compliance, Portland Fuel, 1 Toft Green, York, YO1 6JT schreiben.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die darum bittet, sich auf Ihre Festplatte zu installieren.
Cookies erlauben es Webseiten, Ihre individuelle Erfahrung zu beeinflüssen, indem sie Daten zu Ihren Präferenzen erfassen und behalten.
Wir verwenden Cookies bei der Analyse des Webseite-Verkehrs, um wahrzunehmen, welche Seiten besucht werden. Das helft uns dabei, unsere Webseite durch ein Verständnis von den Präferenzen der Kunden stetig zu verbessern.
Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Webseite zu geben, indem sie uns die Überwachung davon ermöglichen, welche Seiten Sie nutzvoll finden und welche nicht. Ein Cookie gibt keinen Zugang zu Ihrem Computer oder irgendeiner Datei über Sie, außer von den Daten, die Sie entschieden mit uns mitzuteilen.
Sie können sich dafür entscheiden die Cookies entweder zu akzeptieren oder abzulehnen – wir werden Sie darum bitten, zu unserer Anwendung von Cookies bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Webseite zuzustimmen.
Für mehr Information und Beratung zum Datenschutz, bitte besuchen Sie das Büro des Datenschutzbeauftragtens Webseite an www.bfdi.bund.de/DE/Home.